Datenschutzrichtlinie und Cookies
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenadministrator
Rakso Sp. z o. o., ul. Hoża 86/410, 00-682 Warschau, NIP: 7010987678, REGON: 386347144, E-Mail: getraxo@raxo.me.
Grundlage und Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden verarbeitet:
zur Erfüllung des Auftrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
zur Pflege Ihres Benutzerkontos,
zu Marketingzwecken (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. steuerlicher Pflichten – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Rechte der betroffenen Person
Der Benutzer hat das Recht:
Zugriff auf Daten,
korrekte Daten,
Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
Verarbeitungsbeschränkungen,
Datenübertragung,
Einspruch einlegen,
Einreichung einer Beschwerde beim Präsidenten des UODO.
Datenweitergabe
Daten können an Zahlungsdienstleister, Kurierdienste, Hosting-, Buchhaltungs- und andere Stellen weitergegeben werden, die den Betrieb des Shops unterstützen – jedoch nur auf Grundlage von Datenverarbeitungsvereinbarungen.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum (z. B. Buchführungspflichten) oder bis zum Widerruf der Einwilligung (bei Marketingaktivitäten) gespeichert.
Cookies und Tracking-Technologien
Der Shop verwendet Cookies für technische, analytische und Marketingzwecke. Der Benutzer kann Cookies über die Browsereinstellungen verwalten. Der Shop verwendet ein DSGVO-konformes Cookie-Banner.
Überprüfung von Meinungen
Im Shop veröffentlichte Bewertungen können nur von Kunden stammen, die das Produkt gekauft haben. Der Store hat einen Mechanismus zur Meinungsüberprüfung implementiert.
Kontakt
In Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten können Sie uns per E-Mail kontaktieren: getraxo@raxo.me.
1. Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie und Cookies legt die Grundsätze für das Sammeln, Verarbeiten und Speichern personenbezogener Daten sowie die Verwendung von Cookies auf der Website [www.raxo.me] (im Folgenden als "Website" bezeichnet) und im E-Commerce-Shop [https://raxo.company.site/] (im Folgenden als "Shop" bezeichnet) fest, betrieben von RAKSO SP. Z O.O., mit Sitz in ul. Hoża 86/410, 00-682 Warschau, eingetragen im Landesgerichtsregister unter der Nummer KRS: 0000846551, NIP: 7010987678, REGON: 386347144 (im Folgenden als "Unternehmen" oder "Administrator" bezeichnet).
2. Verantwortlicher für personenbezogene Daten
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist RAKSO SP. Z O.O., ansässig in:
3. Kontakt bezüglich personenbezogener Daten
Für Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktieren Sie uns bitte:
4. Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO).
5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
6. Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Der Administrator kann folgende personenbezogene Daten verarbeiten:
7. Empfänger personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
8. Übermittlung von Daten in Drittländer
Personenbezogene Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) nur in Fällen und unter Bedingungen übermittelt werden, die in der DSGVO festgelegt sind, wobei ein angemessenes Schutzniveau der Daten gewährleistet ist.
9. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der zur Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist:
10. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben das Recht:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die in Abschnitt 3 angegebenen Kontaktdaten.
11. Freiwilligkeit der Angabe von Daten
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags, die Nutzung bestimmter Funktionen der Website oder des Shops oder den Erhalt von Marketinginformationen.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Personenbezogene Daten können automatisch verarbeitet werden, einschließlich Profiling, um Marketinginhalte und Angebote an die Interessen des Nutzers anzupassen. Diese Entscheidungen haben keine rechtlichen Auswirkungen auf die Person und beeinträchtigen sie auch nicht in ähnlicher Weise erheblich.
13. Cookies
13.1. Die Website und der Shop verwenden Cookies zum Zweck von:
13.2. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden.
13.3. Der Nutzer kann Cookies über die Einstellungen seines Webbrowsers verwalten. Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann die Funktionen der Website oder des Shops beeinträchtigen.
13.4. Auf der Website und im Shop können Cookies von Drittanbietern verwendet werden, wie z. B. Google Analytics und Facebook Pixel, zu analytischen und Marketingzwecken.
14. Soziale Medien
14.1. Wir unterhalten Profile auf sozialen Medien wie YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und Pinterest.
14.2. Personenbezogene Daten von Nutzern, die mit unseren Profilen interagieren, werden gemäß den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen verarbeitet.
14.3. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste zu lesen, bevor Sie unsere Profile nutzen.
15. Sicherheit personenbezogener Daten
Der Administrator implementiert geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder unbefugter Änderung zu schützen.
16. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
16.1. Der Administrator behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, falls Änderungen in den gesetzlichen Vorschriften, der Technologie oder den Geschäftsabläufen auftreten.
16.2. Die Nutzer werden über alle Änderungen durch die Veröffentlichung der neuen Datenschutzrichtlinie auf der Website informiert.
16.3. Datum der letzten Aktualisierung: 30. Januar 2024
17. Schlussbestimmungen
17.1. In Angelegenheiten, die nicht durch diese Datenschutzrichtlinie geregelt sind, gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts und des Rechts der Europäischen Union, einschließlich der DSGVO.
17.2. Alle Streitigkeiten werden von den zuständigen polnischen Gerichten entsprechend dem Sitz des Unternehmens entschieden.
18. Verarbeitung von Daten innerhalb der Europäischen Union
18.1. Personenbezogene Daten werden innerhalb der Europäischen Union gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet.
19. Übermittlung von Daten in Drittländer
19.1. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union werden gemäß der DSGVO geeignete Datenschutzmaßnahmen angewendet, wie z. B. Standardvertragsklauseln.
20. Kontaktinformationen
20.1. Für Fragen oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie und Cookies kontaktieren Sie uns bitte:
Vielen Dank, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen haben. Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten sicher zu halten und gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften zu verarbeiten.